Tagesstruktur
css
/* Editorial by HTML5 UP html5up.net | @ajlkn Free for personal and commercial use under the CCA 3.0 license (html5up.net/license) */ html, body, div, span, applet, object, iframe, h1, h2, h3, h4, h5, h6, p, blockquote, pre, a, abbr, acronym, address, big, cite, code, del, dfn, em, img, ins, kbd, q,…Willkommen im Haus Bethanien in Mannheim!
Wir bieten Menschen vom Rand der Gesellschaft einen Schutzraum, in dem ihre Hoffnung gestärkt wird und gemeinsam neue Wege gefunden werden, am Leben in der Gesellschaft Teil zu haben.
Die von unserer Einrichtung und unseren Diensten betreuten Menschen werden zu einem sinnvollen und weitestgehend…
Zielgruppe & Hilfeansatz
Das Haus Bethanien ist eine Einrichtung für Frauen und Männer, die momentan oder dauerhaft nicht selbstständig wohnen können. Die Ursachen dafür sind ganz unterschiedlich: psychische und körperliche Erkrankungen, besondere soziale Schwierigkeiten, Suchtprobleme, Minderbegabung,…
Kontakt
Wenn möglich, bitten wir um ein unverbindliches Vorstellungsgespräch vor einer Aufnahme. Die Kostenübernahme sollte vor Aufnahme geregelt sein und schriftlich vorliegen. Nur in Sonderfällen wird dies erst nach der Aufnahme durch unseren Sozialdienst beantragt.
Haus Bethanien e.V.
Ansprechpartner
Leitung
Verwaltung
Sozialdienst
Hauswirtschaft
Weiterlesen…
Eingliederungshilfe für psychisch kranke und mehrfach geschädigte Menschen nach § 99 SGB IX
Die Bewohner/innen leben in Einzelzimmern in kleineren räumlich abgetrennten Wohngemeinschaften. Die Betreuung und psychosozial-therapeutische Begleitung erfolgt durch eine persönliche Bezugsperson. Gemeinsam wird ein individueller Plan für die Hilfe und ein Wochenplan für die Tagesstruktur aufgestellt.
Als…
Wohnen und Alltagsgestaltung
Medizinische Versorgung
Ein Großteil unserer Heimbewohner/-innen leidet unter schweren chronischen Krankheiten wie z.B. Diabetes, Herzerkrankungen oder Psychosen. Viele vergessen, ihre Medikamente einzunehmen. Sie vernachlässigen die nötigen Arztbesuche oder können die Anweisungen des Arztes nicht selbständig verstehen und…
Körperhygiene
Wir achten darauf, dass alle Heimbewohner/-innen genügend Kleidung besitzen und diese regelmäßig wechseln. Viele müssen auch ans regelmäßige Duschen erinnert werden oder benötigen direkte Hilfe bei der Körperpflege. Die Kleidung der Heimbewohner/- innen wird im Haus gewaschen. Auch Bettwäsche und…
Zimmerhygiene
Viele unserer Heimbewohner/-innen neigen zur Verwahrlosung und benötigen Hilfestellung, um ihr Zimmer in Ordnung zu halten. Manchmal ist dieses Problem mit den dahinterstehenden Ursachen ein wesentlicher Grund, der zum Verlust der eigenen Wohnung geführt hat. Die zuständigen Mitarbeitenden erinnern…
Verpflegung
Viele neue Heimbewohner/-innen haben sich zuvor auf Grund ihrer Sucht oder ihrer psychischen Probleme nur unregelmäßig ernährt. Unsere Küche bietet drei Mahlzeiten am Tag an. Zusätzlich gibt es nachmittags Kaffee und Kuchen. Auch Diätkost können wir bei Bedarf anbieten.…
Sozialdienst
Wir helfen bei der Bearbeitung von Amtspost und versuchen sicherzustellen, dass Bewohner/-innen wichtige Termine einhalten. Außerdem achten wir darauf, dass alle Bewohner/-innen gültige Dokumente (Personalausweis, Schwerbehindertenausweis) und eine Krankenversicherung…
Geld und Schulden
Im Haus Bethanien sind die Grundbedürfnisse Wohnen und Essen gesichert. Das ist wichtig, da viele unserer Heimbewohner/- innen nicht mit Geld umgehen können. Die Bewohner/-innen bekommen einen Barbetrag, dessen Höhe gesetzlsich festgelegt ist. Bei der Geldeinteilung benötigen viele Hilfe. Für schwer…
Anlaufstelle Pforte
Die Pforte ist ein wichtiger Anlaufpunkt im Haus Bethanien. Dort ist rund um die Uhr ein Mitarbeiter des Pfortenteams für die Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner erreichbar. Wenn er gerade im Haus unterwegs ist, ist er trotzdem über die hausinterne Sprechanlage zu erreichen. Der Pfortenmitarbeiter…
Medizinische Versorgung
Ein Großteil unserer Heimbewohner/-innen leidet unter schweren chronischen Krankheiten wie z.B. Diabetes, Herzerkrankungen oder Psychosen. Viele vergessen, ihre Medikamente einzunehmen. Sie vernachlässigen die nötigen Arztbesuche oder können die Anweisungen des Arztes nicht selbständig verstehen und…
Hauswirtschaftliche und lebenspraktische Aktivitäten
Mitarbeit in Arbeitsbereichen des Hauses: Hausmeisterei, Botengänge, Hauswirtschaft. Das Einüben hauswirtschaftlicher und lebenspraktischer Fähigkeiten ist besonders wichtig für das Ziel eines eigenständigeren Lebens außerhalb vom Wohnheim.
Gesundheitstraining
Ein- bis zweimal im Jahr wird ein Gesundheitstraining als Projekt angeboten. In sechs Veranstaltungen beschäftigen sich die Teilnehmenden mit ihrer Gesundheit und trainieren, wie sie diese erhalten können. Sie gehen der Sache auf den Grund mit Themen wie:
„Warum kann ich nicht…
Spende der Firma Sales Unit
Eine sehr erfreuliche Spende durften wir im August 2020 entgegen nehmen: Die Mannheimer Fa. Sales Unit überholte ihre IT-Ausstattung und spendete uns 17 noch moderne und höhenverstellbare Monitore, die wir gut gebrauchen können.
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Wir suchen ab sofort in Teilzeit (20 Std./Wo) einen Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Aufgaben
- Umfassende Personalsachbearbeitung von der Einstellung bis zum Austritt
- Erstellung von Arbeitsverträgen
- Administrative Betreuung…
Veranstaltungen
Wir möchten Begegnungen schaffen. Interne Veranstaltungen wie Weihnachts- oder Geburtstagsfeiern sind fester Teil der Tagesstruktur im Haus Bethanien. Doch auch über das Haus hinaus nach außen möchten wir Begegnungen ermöglichen und Stigmata aufbrechen. Deshalb laden wir euch regelmäßig zu unseren…
Spende der Firma Sales Unit
Eine sehr erfreuliche Spende durften wir im August 2020 entgegen nehmen: Die Mannheimer Fa. Sales Unit überholte ihre IT-Ausstattung und spendete uns 17 noch moderne und höhenverstellbare Monitore, die wir gut gebrauchen können.
Foo
FooBar
BarBar3
Bar3Hoffnung stärken, Wege finden
Wir wollen Menschen ein Leben in Würde ermöglichen
Vier Wohnheime unseres Hauses im Jungbusch Mannheim bieten Menschen in unterschiedlichen Notlagen einen Schutzraum, in dem ihre Hoffnung gestärkt wird und gemeinsam neue Wege gefunden werden, am Leben in einer Gesellschaft Teil…
Geschichte 1955 bis 1998
- Am 1. Mai 1955 kommt Volksmissionar Karl Alexander im Auftrag der Inneren Mission Baden nach Mannheim, um die erste evangelische Beratungsstelle für Suchtkranke hier aufzubauen. Am 18. Dezember 1955 wird der Verein unter dem Namen „Verein zur Überwindung der Suchtgefahren e.V.“ gegründet.
- Das…
Über
„Hoffnung stärken – Wege finden“ – unter diesem Motto steht das Haus Bethanien Menschen in unterschiedlichen Notlagen zur Seite. Wohnungsnot und soziale Schwierigkeiten, psychische und körperliche Erkrankungen und Suchtprobleme. Auf dem Hintergrund dieser Notlagen wird für manche…
main
/* Überschriften */ h1{ font-family: 'Juergen-Italic'; font-weight: normal; font-size: 3em; } /* Colors */ .blue { background: #108ad8; color: white; } /* Layout */ #header { border-bottom: 10px solid #108ad8; margin-bottom: 3em; } #topnav { padding-bottom:…Haus Bethanien in Mannheim
„Hoffnung stärken – Wege finden“ – unter diesem Motto steht das Haus Bethanien Menschen in unterschiedlichen Notlagen zur Seite: Wohnungsnot und soziale Schwierigkeiten, psychische und körperliche Erkrankungen und Suchtprobleme. Auf dem Hintergrund dieser Notlagen wird für manche…
So finden sie zum Haus Bethanien e.V.
Kirchenstraße 4-6, 68159 Mannheim
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Am Hauptbahnhof mit einer Straßenbahn Richtung Paradeplatz fahren
- Dort umsteigen in Linie 2 Richtung MA/Neckarstadt West oder Linie 6 Richtung LU/ Rheingönnheim
- Haltestelle…
Körperhygiene
Wir achten darauf, dass alle Heimbewohner/-innen genügend Kleidung besitzen und diese regelmäßig wechseln. Viele müssen auch ans regelmäßige Duschen erinnert werden oder benötigen direkte Hilfe bei der Körperpflege. Die Kleidung der Heimbewohner/- innen wird im Haus gewaschen. Auch Bettwäsche und…
Betreutes Wohnen nach § 99 SGB IX für psychisch kranke Menschen
Im Bereich des Betreuten Wohnens nach § 99 SGB IX unterstützen wir in zwei trägereigenen Zweier-Wohngemeinschaften bzw. im eigenen Wohnraum ambulant Menschen mit psychischen Erkrankungen. Diese Betreuung dient zur Stabilisierung und Erhaltung der weitestgehend selbstständigen Wohnfähigkeit psychisch…
„Lebensvision entwickeln“
Das Angebot „Lebensvision entwickeln“ richtet sich nach Bedarf an interessierte Bewohner und Bewohnerinnen, die auf der Grundlage des christlichen Glaubens mehr über ihr Leben nachdenken und Dinge konkret verändern wollen. Anhand eines Buches werden zentrale Themen des Lebens, des…
VR Bank
Die VR Bank Rhein-Neckar eG hat 1.000 € für das Projekt „Wohnungsnotfallberatung“ gespendet:
Wie schon in den vergangenen vier Jahren stehen zwei Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter des Haus Bethanien e.V. während der
Pflegefachkraft; Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Heilerziehungspflege (m/w/d)
Wir suchen ab sofort in Teilzeit (30 Std./Wo) eine Pflegefachkraft (m/w/d) - Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Heilerziehungspflege
- Sind Sie kommunikativ und entscheidungsfreudig?
- Schätzen Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit?
- Arbeiten…
Stellenangebote
Gemeinsam Wege finden – wenn dich diese Vorstellung anspricht, bist du genau richtig bei uns. Als diakonische Einrichtung wollen wir in fachlich qualifizierten Hilfsangeboten auch den christlichen Glauben als Lebenshilfe zugänglich machen. Dazu suchen wir ehrenamtlich und hauptamtlich…
Pizza für Alle
Vielen Dank für die wunderbare Aktion an Kerim Kilic und sein Pizzeria PAPI Team!
80 Portionen Pizza in einer Stunde mit Produktion, Transport und Ausgabe war eine meisterliche Leistung. Für unsere Bewohner eine schöne Überraschung zu Weihnachten.
Vielen…
Jobs
Das Haus Bethanien betreut in vier Wohnheimen, ambulant Betreutem Wohnen und vielfältigen Angeboten der Tagesstruktur Menschen mit psychischen Erkrankungen, besonderen sozialen Schwierigkeiten und Suchtproblemen.
Als diakonische Einrichtung wollen wir in fachlich qualifizierten Hilfeangeboten…
Foo2
Foo2Bar2
Bar2bar4
Bar3Geschichte 1999 bis heute
- 1999 erfolgt die Umsetzung einer Gesetzesänderung im Bundessozialhilfegesetz, es wird ein Rahmenvertrag zwischen Kostenträgern und Leistungsanbietern geschlossen. Statt in die bisherigen zwei Bereiche „Wohnheim“ und „Beheimatung“ werden die Bewohner des Hauses Bethanien jetzt in drei Leistungstypen…
Zielgruppe
Zielgruppe
Das Haus Bethanien ist eine Einrichtung für Frauen und Männer, die momentan oder dauerhaft nicht selbstständig wohnen können. Die Ursachen dafür sind ganz unterschiedlich: psychische und körperliche Erkrankungen, besondere soziale Schwierigkeiten, Suchtprobleme, Minderbegabung,…
webfonts
/** OpenSans **/ @import url(/assets/css/fontawesome-all.min.css); @font-face { font-family: 'OpenSans'; src: url('/assets/webfonts/opensans/OpenSans-BoldItalic-webfont.woff') format('woff'); font-weight: bold; font-style: italic; } @font-face { font-family: 'OpenSans'; src: url('/assets/webfonts/opensans/OpenSans-Bold-webfont.woff')…Träger und Zugehörigkeit
Der gemeinnützige Verein „Haus Bethanien e.V.“ hat seinen Sitz in Mannheim und ist Mitglied im Diakonischen Werk Baden als Dachverband.
Zweck des Vereins ist die Förderung des Wohlfahrtwesens, die Förderung der Hilfe für Behinderte sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger…
„Stationäre Hilfen für Menschen in Heimbetreuung“ z.B. nach § 73 SGB XII (Hilfe in sonstigen Lebenslagen) möglich
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit einem voraussichtlich dauerhaften stationären Hilfebedarf. Hier steht das Erhalten der vorhandenen Fähigkeiten (trotz körperlicher Erkrankungen und/oder Suchtproblemen) und die Sicherung eines menschenwürdigen Lebens im Vordergrund. Da die Einrichtung nicht…
Tagesstruktur
Hauswirtschaftliche und lebenspraktische Aktivitäten
Mitarbeit in Arbeitsbereichen des Hauses: Hausmeisterei, Botengänge, Hauswirtschaft. Das Einüben hauswirtschaftlicher und lebenspraktischer Fähigkeiten ist besonders wichtig für das Ziel eines eigenständigeren Lebens außerhalb vom Wohnheim.
Hauswirtschaftstraining
Im Hauswirtschaftstraining stehen alle Themen der Haushaltsführung auf dem Programm, wie Wäschepflege, Aufräumen, Putzen, Kochen und Backen. Alle Einheiten werden nach einem klaren Konzept durchgeführt, das Selbsteinschätzung, Planung und Beschaffung des Materials, Durchführung und…
Computer-Freaks
Bei den Computer-Freaks kann man den Umgang mit dem Computer lernen. Diese Fähigkeit ist zum Beispiel gefragt, wenn man eine Bewerbung schreiben will. Und es gibt eine Menge Sachen zu lernen, die nützlich sind und noch dazu Spaß machen. Für unsere Feste im Haus gestalten die Computer-Freaks…
Werkstatt
Die Werkstatt ist ein wichtiger Ort für die Tagesstruktur. Unsere Mitarbeiter – Ergotherapeut und Arbeitserzieher – bieten für alle Teilnehmenden handwerkliche Arbeiten an, die ihren Fähigkeiten entsprechen. Es geht auch um die Einübung von Kommunikation, Beständigkeit und Sorgfalt.…
Garten
Der Garten des Hauses Bethanien ist eines unserer liebsten Projekte. Hier werden Obst, Gemüse und Blumen zur eigenen Verwendung angebaut. Die Arbeit an der frischen Luft ist sehr entspannend und heilsam für unsere Bewohner/-innen, die oft den Kontakt zur Natur völlig verloren hatten.…
Handarbeitskreis
Nicht nur für die Bewohnerinnen wurde der Handarbeitskreis gegründet. Gemeinsam häkeln, stricken und nähen kann richtig Spaß machen und gibt Anleitung für eine schöne Freizeitbeschäftigung, die allein weiter gepflegt werden kann.
Kreativwerkstatt
In der Kreativwerkstatt steht die Freude am kreativen Gestalten im Mittelpunkt. Es wird mit verschiedenen Techniken und Materialien experimentiert. Auch Gefühle können dadurch ausgedrückt und sichtbar gemacht werden. Die Motorik und Konzentrationsfähigkeit werden gefördert und kleine…
Gesprächsrunde „Offenes Ohr“
Die Gesprächsrunde „Offenes Ohr“ soll die Kontaktfähigkeit zu anderen Menschen verbessern. Gemeinsam wird eingeübt, wie man zuhört und sich anderen mitteilt. Ein/e Sozialarbeiter/-in leitet die Gesprächsführung an. Die Themen richten sich nach den Wünschen und Möglichkeiten der Teilnehmenden.…
Redaktion der Hauszeitung
In der Redaktion der Hauszeitung steht die Freude am Schreiben im Mittelpunkt. Ein gelungener Artikel bringt Bestätigung und stärkt das Selbstvertrauen. Der Umgang mit dem PC wird geübt und die Lese- und Rechtschreibkompetenz wird gefördert. Die Heimzeitung „Schmetterling“ präsentiert…
Hauskino
Gemeinsam einen Film zu sehen, hinterlässt einen gemeinsamen Eindruck. Filme sind mehr als das Erzählen einer Geschichte. Filme wecken Gefühle und sprechen durch Bilder und Sprache. Diese Sprache wollen wir gemeinsam im Hauskino entdecken. Wir sehen Filme, die etwas zu sagen haben…
Exkursionen
Eine Gesprächsgruppe erfüllt nur dann ihren Zweck, wenn die Gruppe miteinander spricht. Für alle, die sich in einer Gesprächsgruppe nicht öffnen können, haben wir einen anderen Rahmen gefunden: Exkursionen. Bei einem gemeinsamen Spaziergang kommt man ungezwungen zueinander. Dabei…
Bücherei-Team
Die Mitglieder des Bücherei-Teams lesen gerne. Sie haben deshalb Freude daran, auch andere Bewohnerinnen und Bewohner für Bücher zu begeistern. So werden die Bücher der Hausbibliothek sortiert, katalogisiert und ausgeliehen. In der Hauszeitung erscheint ab und zu eine aktuelle Buchempfehlung.
Die Trockenen
Das Gesprächsangebot Die Trockenen richtet sich an „trockene“ Alkoholiker/-innen im Haus Bethanien. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre offen über ihre Suchtproblematik zu reden. Es werden auch Informationen und Erfahrungen zum Thema Alkoholismus mit…
BiG-Treff („Bibel im Gespräch“)
Neben allen fachlich-therapeutischen Bemühungen für unsere Bewohner/-innen ist es uns wichtig, ihnen auch in ihren tiefen Sinn- und Lebensfragen Hilfestellung zu geben oder sie zum Nachdenken über solche Dinge anzuregen. In der Gesprächsgruppe BiG-Treff („Bibel im Gespräch“) bieten…
Spiele-Treff
Beim gemeinsamen Spielen werden Beziehungen gepflegt. Der Rahmen des Spiels bietet dafür eine ungezwungene Ebene. Die „Hürden“ zu anderen werden leichter überwunden. In unserem Spiele-Treff kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Sie erleben dort, was viele von ihnen hinter…
Sportangebote
An den Sportangeboten nehmen junge und ältere Menschen teil. Je nach Jahreszeit und Interessenlage werden zum Beispiel Tischtennis, Badminton, Schwimmen, Basketball, Fußball oder Minigolf angeboten. Der Kegelclub trifft sich einmal in der Woche. Dabei haben alle eine Menge Spaß. In…
Feste
Frühlings-, Sommer-, Herbstfest, Silvesterparty... Anlässe, um mit unseren Bewohnern und Bewohnerinnen zu feiern, gibt es nie genug. Die Küche trägt mit Waffeln, Eis, Salaten und Gegrilltem zum Gelingen bei. Eine beliebte Attraktion bei unseren Festen sind Spiele. Die Mitarbeitenden haben immer wieder…
Zimmerhygiene
Viele unserer Heimbewohner/-innen neigen zur Verwahrlosung und benötigen Hilfestellung, um ihr Zimmer in Ordnung zu halten. Manchmal ist dieses Problem mit den dahinterstehenden Ursachen ein wesentlicher Grund, der zum Verlust der eigenen Wohnung geführt hat. Die zuständigen Mitarbeitenden erinnern…
Küchenhelfer (m/w/d)
Das Haus Bethanien ist eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe und betreut in vier Wohnheimen, ambulant Betreutem Wohnen und vielfältigen Angeboten der Tagesstruktur Menschen mit psychischen Erkrankungen, besonderen…
myBuddy - Kleinigkeiten verbinden
Herzlichen Dank an die Gründerin von myBuddy Weihua Hang. Die Freude der Bewohner*innen und Mitarbeiter über die süße Überraschung war groß.
myBuddy ist ein 2021 in Mannheim gegründetes Award-Winning SocialTech Start-up. Unter dem Motto "einfach.zusammen.wachsen." fördert das Unternehmen das…
Frohe Weihnachten wünscht das Haus Bethanien
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken dankbar auf die vergangenen Monate. Aktuell laufen in unserem Haus die Vorbereitungen für die hausinterne Weihnachtsfeier unserer Bewohner*innen auf Hochtouren. Auch an Silvester haben unsere Mitarbeiter*innen ein besonderes Programm geplant
Test13
Lorem ipsumQualität
Qualität
Es ist uns wichtig, dass wir unsere Leistungen effektiv und in einer gleichbleibend guten Qualität erbringen, sowie Mängel in den täglichen Abläufen schnell beheben können. Alle unsere Partner, Bewohner, Sozialhilfeträger, Betreuer, Ärzte u. a. sollen uns als zuverlässigen und flexiblen…
Leitbild
Das Wohl der Menschen, die zu uns kommen, wollen wir in unserer Einrichtung in den Mittelpunkt stellen. Für uns ist jeder Mensch ein einzigartiges, unverwechselbares, von Gott geliebtes Wesen, dessen Selbstbestimmungsrecht und Würde wir achten. Als Einrichtung der Diakonie verstehen wir unsere Arbeit…
Leistungskatalog
Möchten Sie unsere Arbeit gerne fördern und unterstützen? Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Stellenangebote
Das Haus Bethanien betreut in vier Wohnheimen, ambulant Betreutem Wohnen und vielfältigen Angeboten der Tagesstruktur Menschen mit psychischen Erkrankungen, besonderen sozialen Schwierigkeiten und Suchtproblemen.
Als diakonische Einrichtung wollen wir in fachlich qualifizierten Hilfeangeboten…
Hilfe in Wohnungsnot und sozialen Schwierigkeiten nach § 67 SGB XII
In diesem Bereich geht es um die Klärung von Ursachen besonderer sozialer Schwierigkeiten und ihre Überwindung. Wohnungsnot entsteht meist auf diesem Hintergrund. Ziel ist die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit und eine selbstständige Lebensführung. Die Hilfe ist zeitlich begrenzt, aber dennoch…
Verpflegung
Viele neue Heimbewohner/-innen haben sich zuvor auf Grund ihrer Sucht oder ihrer psychischen Probleme nur unregelmäßig ernährt. Unsere Küche bietet drei Mahlzeiten am Tag an. Zusätzlich gibt es nachmittags Kaffee und Kuchen. Auch Diätkost können wir bei Bedarf anbieten.…
Projekte
Gesundheitstraining
Ein- bis zweimal im Jahr wird ein Gesundheitstraining als Projekt angeboten. In sechs Veranstaltungen beschäftigen sich die Teilnehmenden mit ihrer Gesundheit und trainieren, wie sie diese erhalten können. Sie gehen der Sache auf den Grund mit Themen wie:
„Warum kann ich nicht…
„Lebensvision entwickeln“
Das Angebot „Lebensvision entwickeln“ richtet sich nach Bedarf an interessierte Bewohner und Bewohnerinnen, die auf der Grundlage des christlichen Glaubens mehr über ihr Leben nachdenken und Dinge konkret verändern wollen. Anhand eines Buches werden zentrale Themen des Lebens, des…
Weihnachtsaktion 2018
Unsere Weihnachtsaktion 2018 für die vom Haus Bethanien e.V. begleiteten Menschen wurde unterstützt durch Geld- und Sachspenden von:
Bölinger + Stüber GmbH, Essig Sanitäre Anlagen, Grosskraftwerk Mannheim AG, Haut Elektrotechnik GmbH, Lochbühler GmbH, Roche…
Praktikant:innen
In verschiedenen Bereichen der Einrichtung bieten wir nach unseren Möglichkeiten Praktikumsplätze an: Hauswirtschaft, Küche, Sozialdienst, Tagesstruktur und Hausmeisterei.
Mehrwöchige Praktika zur Unterstützung beruflicher Wiedereingliederung oder zur Berufsvorbereitung sind ebenfalls möglich.
Seite nicht gefunden - ERROR 404
Die Seite konnte nicht gefunden werden.
Zurück zur Startseite
Digitale Teilhabe ermöglichen
Vielen Dank Yordanka Rotta, von Inner Wheel und Aboutlama im C-HUB für die Spende von PCs und 8mal Monitoren, Displays und Mäusen für unsere technische Ausstattung.
Wir ermöglichen damit unseren Bewohnern die digitale Teilhabe, die im privaten, aber auch im selbst-organisierten…
VR Bank
Die VR Bank Rhein-Neckar eG hat 1.000 € für das Projekt „Wohnungsnotfallberatung“ gespendet:
Wie schon in den vergangenen vier Jahren stehen zwei Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiter des Haus Bethanien e.V. während der
Geschichte
Geschichte 1955 bis 1998
- Am 1. Mai 1955 kommt Volksmissionar Karl Alexander im Auftrag der Inneren Mission Baden nach Mannheim,…
Qualität & Planung
Es ist uns wichtig, dass wir unsere Leistungen effektiv und in einer gleichbleibend guten Qualität erbringen, sowie Mängel in den täglichen Abläufen schnell beheben können. Alle unsere Partner, Bewohner, Sozialhilfeträger, Betreuer, Ärzte u. a. sollen uns als zuverlässigen…
Betreutes Wohnen nach § 67 SGB XII für Menschen in Wohnungsnot und sozialen Schwierigkeiten
Wir leisten für einen befristeten Zeitraum sozialpädagogische Betreuung im eigenen Wohnraum. Ziel ist das Überwinden sozialer Schwierigkeiten und der sozialen Ausgrenzung und das Erreichen einer vollständigen Wohnfähigkeit.
Die Zielgruppen hierfür sind:
- Bewohner/innen stationärer…
Sozialdienst
Wir helfen bei der Bearbeitung von Amtspost und versuchen sicherzustellen, dass Bewohner/-innen wichtige Termine einhalten. Außerdem achten wir darauf, dass alle Bewohner/-innen gültige Dokumente (Personalausweis, Schwerbehindertenausweis) und eine Krankenversicherung…
Ergotherapie
Manche Bewohner und Bewohnerinnen schaffen es nicht, sich sofort in Gruppenangebote der Tagesstruktur zu integrieren. Spezielle Behinderungen, Einschränkungen in der Belastbarkeit, der Wahrnehmung, des Antriebs, der körperlichen Beweglichkeit, innere Hürden, Ängste und andere Defizite sind mögliche…
GE Power AG
Mitarbeiter von "GE Power AG" in Mannheim spenden 9.450 Euro an karitative Einrichtungen
Eine Bescherung der besonderen Art gab es am Nikolaustag 2018 bei der GE Power in Mannheim. Die Geschäftsführung und der Betriebsrat des Anlagenbauers übergaben eine Spende an drei gemeinnützige…
Ehrenamtliches Engagement
Wollen Sie uns durch ehrenamtliche Arbeit unterstützen und sich für die von uns betreuten Menschen engagieren? Dafür gibt es vielfältige Möglichkeiten, wie zum Beispiel eine Mitarbeit in den Tagesstrukturangeboten oder persönliche Kontaktpflege zu einzelnen Bewohner*innen. In einem Gespräch lässt…
Grillen mit Rotary — Begegnungen schaffen
Das passiert beim alljährlichen Grillen des Rotary Clubs Mannheim-Amphitrite bei uns im Haus Bethanien. Die Bewohner des Hauses verbringen gemeinsam einen Abend mit Mitgliedern des Clubs. Hier entstehen wertvolle Momente - durch gemeinsames Essen, interessante Gespräche und Umgang auf Augenhöhe.
Solche…
Footer
Kontakt
Kirchenstraße 4-6 68159 Mannheim Telefon: (0621) 178 278 -3 kontakt@hausbethanien-ma.deGeschäftsführender Vorstand
Johann W. Wagner j.wagner@hausbethanien-ma.deEinrichtungsleitung
Marie-Louis Uhrig m.uhrig@hausbethanien-ma.deWissenswertes
Spenden Träger GeschichteHilfreiches
Kontaktformular Anfahrt Du…Grillen mit Rotary
Begegnungen schaffen - das passiert beim alljährlichen Grillen des Rotary Clubs Mannheim-Amphitrite bei uns im Haus Bethanien. Die Bewohner des Hauses verbringen gemeinsam einen Abend mit Mitgliedern des Clubs. Hier entstehen wertvolle Momente - durch gemeinsames Essen, interessante Gespräche und…
Hilfe in Wohnungsnot und sozialen Schwierigkeiten nach § 67 SGB XII
In diesem Bereich geht es um die Klärung von Ursachen besonderer sozialer Schwierigkeiten und ihre Überwindung. Wohnungsnot entsteht meist auf diesem Hintergrund. Ziel ist die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit und eine selbstständige Lebensführung. Die Hilfe ist zeitlich begrenzt, aber dennoch…
Betreutes Wohnen nach § 67 SGB XII für Menschen in Wohnungsnot und sozialen Schwierigkeiten
Wir leisten für einen befristeten Zeitraum sozialpädagogische Betreuung im eigenen Wohnraum. Ziel ist das Überwinden sozialer Schwierigkeiten und der sozialen Ausgrenzung und das Erreichen einer vollständigen Wohnfähigkeit.
Die Zielgruppen hierfür sind:
- Bewohner/innen stationärer…
Betreutes Wohnen nach § 99 SGB IX für psychisch kranke Menschen
Im Bereich des Betreuten Wohnens nach § 99 SGB IX unterstützen wir in zwei trägereigenen Zweier-Wohngemeinschaften bzw. im eigenen Wohnraum ambulant Menschen mit psychischen Erkrankungen. Diese Betreuung dient zur Stabilisierung und Erhaltung der weitestgehend selbstständigen Wohnfähigkeit psychisch…
Datenschutzerklärung
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2)…
Engagement
Schon von Anfang an wurde die Arbeit des Hauses Bethanien durch einen Freundeskreis unterstützt und begleitet. Zweimal im Jahr informieren wir unsere Freunde durch einen Rundbrief über die aktuellen Entwicklungen in der Arbeit. Manche geben uns Rückmeldungen oder besuchen unsere Feste…
Geld und Schulden
Im Haus Bethanien sind die Grundbedürfnisse Wohnen und Essen gesichert. Das ist wichtig, da viele unserer Heimbewohner/- innen nicht mit Geld umgehen können. Die Bewohner/-innen bekommen einen Barbetrag, dessen Höhe gesetzlsich festgelegt ist. Bei der Geldeinteilung benötigen viele Hilfe. Für schwer…
Hauswirtschaftstraining
Im Hauswirtschaftstraining stehen alle Themen der Haushaltsführung auf dem Programm, wie Wäschepflege, Aufräumen, Putzen, Kochen und Backen. Alle Einheiten werden nach einem klaren Konzept durchgeführt, das Selbsteinschätzung, Planung und Beschaffung des Materials, Durchführung und…
Wohnungsnotfallberatung
Die Wohnungsnotfallberatung berät und begleitet Menschen die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Es wird vor allem Unterstützung dabei gegeben, die vorhandenen Anlaufstellen in der Stadt zu nutzen. Eine Sozialarbeiterin zeigt die nächsten Schritte auf, vermittelt Kontakte und begleitet…
Hausmeister (m/w/d)
Wir suchen ab 01.01.2025 in Teilzeit (20-30 Std./Wo) einen Hausmeister (m/w/d)
Aufgabenbereich: Durchführung bzw. Organisation und Begleitung sämtlicher Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten in den Wohnheimen, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Anleitung von…
Stimmen Sie jetzt für uns!
Menschen mit Depressionen dürfen lachen genauso wie Menschen in besonders schwierigen Situationen, schöne Momente erleben dürfen und sollten. Im Sinne der Teilhabe organisieren wir deshalb für unsere Bewohner regelmäßig gemeinsame Projekte.
Um etwas von unserer Normalität in ihren Alltag zu…
Eingliederungshilfe für psychisch kranke und mehrfach geschädigte Menschen nach § 99 SGB IX
Die Bewohner/innen leben in Einzelzimmern in kleineren räumlich abgetrennten Wohngemeinschaften. Die Betreuung und psychosozial-therapeutische Begleitung erfolgt durch eine persönliche Bezugsperson. Gemeinsam wird ein individueller Plan für die Hilfe und ein Wochenplan für die Tagesstruktur aufgestellt.
Als…
„Stationäre Hilfen für Menschen in Heimbetreuung“ z.B. nach § 73 SGB XII (Hilfe in sonstigen Lebenslagen) möglich
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit einem voraussichtlich dauerhaften stationären Hilfebedarf. Hier steht das Erhalten der vorhandenen Fähigkeiten (trotz körperlicher Erkrankungen und/oder Suchtproblemen) und die Sicherung eines menschenwürdigen Lebens im Vordergrund. Da die Einrichtung nicht…
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Haus Bethanien e.V.
Gemeinnütziger Verein, Mitglied im Diakonischen Werk Baden als Dachverband
Kirchenstraße 4-6
68159 Mannheim
Vereinsregister: VR 202
Registergericht: Registergericht Mannheim
Vertreten durch:
Anlaufstelle Pforte
Die Pforte ist ein wichtiger Anlaufpunkt im Haus Bethanien. Dort ist rund um die Uhr ein Mitarbeiter des Pfortenteams für die Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner erreichbar. Wenn er gerade im Haus unterwegs ist, ist er trotzdem über die hausinterne Sprechanlage zu erreichen. Der Pfortenmitarbeiter…
Computer-Freaks
Bei den Computer-Freaks kann man den Umgang mit dem Computer lernen. Diese Fähigkeit ist zum Beispiel gefragt, wenn man eine Bewerbung schreiben will. Und es gibt eine Menge Sachen zu lernen, die nützlich sind und noch dazu Spaß machen. Für unsere Feste im Haus gestalten die Computer-Freaks…
Stimmen Sie jetzt für uns!
Menschen mit Depressionen dürfen lachen genauso wie Menschen in besonders schwierigen Situationen, schöne Momente erleben dürfen und sollten. Im Sinne der Teilhabe organisieren wir deshalb für unsere Bewohner regelmäßig gemeinsame Projekte.
Um etwas von unserer Normalität in ihren Alltag zu…
Röchling-Mitarbeiter helfen im Haus Bethanien im Jungbusch
In der Woche vom 21. bis 30.September 2024 fand in der Metropolregion wieder der sogenannte Freiwilligentag organisiert von der MRN statt. Unter dem Leitmotto und damit auch der Vision „Wir schaffen was“ fanden sich viele engagierte Unternehmen, Einrichtungen und Initiativen zusammen…
Vielen Dank für eure Stimme
Über die dm-Initiative „Lust an Zukunft“ Das Miteinander mitgestalten / Gemeinsam positive Veränderung bewirken
Gemeinsam konnte dm so viel Positives bewirken: Mit „Lust an Zukunft” ist es diesen Sommer gelungen, ein starkes Zeichen für eine lebenswerte und weltoffene Gesellschaft…
Werkstatt
Die Werkstatt ist ein wichtiger Ort für die Tagesstruktur. Unsere Mitarbeiter – Ergotherapeut und Arbeitserzieher – bieten für alle Teilnehmenden handwerkliche Arbeiten an, die ihren Fähigkeiten entsprechen. Es geht auch um die Einübung von Kommunikation, Beständigkeit und Sorgfalt.…
Besuch der Mennoniten - Ein Nachmittag voller Herzlichkeit
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, war unser Haus wieder einmal Schauplatz einer besonderen Adventsveranstaltung, die von der Jugendgruppe der Mennoniten-Brüdergemeinde Frankenthal organisiert wurde. Von 14:30 bis etwa 17:30 Uhr durften sich unsere Bewohner*innen auf einen stimmungsvollen Nachmittag…
GE Power AG
Mitarbeiter von "GE Power AG" in Mannheim spenden 9.450 Euro an karitative Einrichtungen
Eine Bescherung der besonderen Art gab es am Nikolaustag 2018 bei der GE Power in Mannheim. Die Geschäftsführung und der Betriebsrat des Anlagenbauers übergaben eine Spende an drei gemeinnützige…
Garten
Der Garten des Hauses Bethanien ist eines unserer liebsten Projekte. Hier werden Obst, Gemüse und Blumen zur eigenen Verwendung angebaut. Die Arbeit an der frischen Luft ist sehr entspannend und heilsam für unsere Bewohner/-innen, die oft den Kontakt zur Natur völlig verloren hatten.…
Vielen Dank für eure Stimme
Über die dm-Initiative „Lust an Zukunft“ Das Miteinander mitgestalten / Gemeinsam positive Veränderung bewirken
Gemeinsam konnte dm so viel Positives bewirken: Mit „Lust an Zukunft” ist es diesen Sommer gelungen, ein starkes Zeichen für eine lebenswerte und weltoffene Gesellschaft…
Unser Adventsmarkt im Haus Bethanien – Ein Fest der Gemeinschaft
Am 5. Dezember fand in unserem Haus Bethanien bereits zum zweiten Mal ein Adventsmarkt statt, der dank tatkräftiger Unterstützung vieler Akteure zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere Bewohner*innen wurde. In Zusammenarbeit mit den Mannheimer Philharmonikern, der Heinrich-Vetter-Stiftung, und…
Weihnachtsaktion 2018
Unsere Weihnachtsaktion 2018 für die vom Haus Bethanien e.V. begleiteten Menschen wurde unterstützt durch Geld- und Sachspenden von:
Bölinger + Stüber GmbH, Essig Sanitäre Anlagen, Grosskraftwerk Mannheim AG, Haut Elektrotechnik GmbH, Lochbühler GmbH, Roche…
Grillen mit Rotary — Begegnungen schaffen
Das passiert beim alljährlichen Grillen des Rotary Clubs Mannheim-Amphitrite bei uns im Haus Bethanien. Die Bewohner des Hauses verbringen gemeinsam einen Abend mit Mitgliedern des Clubs. Hier entstehen wertvolle Momente - durch gemeinsames Essen, interessante Gespräche und Umgang auf Augenhöhe.
Solche…
Röchling-Mitarbeiter helfen im Haus Bethanien im Jungbusch
In der Woche vom 21. bis 30.September 2024 fand in der Metropolregion wieder der sogenannte Freiwilligentag organisiert von der MRN statt. Unter dem Leitmotto und damit auch der Vision „Wir schaffen was“ fanden sich viele engagierte Unternehmen, Einrichtungen und Initiativen zusammen…
Unser Adventsmarkt im Haus Bethanien – Ein Fest der Gemeinschaft
Am 5. Dezember fand in unserem Haus Bethanien bereits zum zweiten Mal ein Adventsmarkt statt, der dank tatkräftiger Unterstützung vieler Akteure zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere Bewohner*innen wurde. In Zusammenarbeit mit den Mannheimer Philharmonikern, der Heinrich-Vetter-Stiftung, und…
Besuch der Mennoniten - Ein Nachmittag voller Herzlichkeit
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, war unser Haus wieder einmal Schauplatz einer besonderen Adventsveranstaltung, die von der Jugendgruppe der Mennoniten-Brüdergemeinde Frankenthal organisiert wurde. Von 14:30 bis etwa 17:30 Uhr durften sich unsere Bewohner*innen auf einen stimmungsvollen Nachmittag…
Hausmeister (m/w/d)
Wir suchen ab 01.01.2025 in Teilzeit (20-30 Std./Wo) einen Hausmeister (m/w/d)
Aufgabenbereich: Durchführung bzw. Organisation und Begleitung sämtlicher Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten in den Wohnheimen, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Anleitung von…
Mitarbeiterfest
Gemeinschaft - die ist wichtig im Haus Bethanien.
Nicht nur für die Klienten, sondern auch für die Mitarbeiter. Deshalb legen wir großen Wert auf unser Mitarbeiterfest. Diesmal fand unser Mitarbeiterfest im Käfertaler Wald statt.
Wie schon im letzten Jahr auf der Bowling Bahn…
Handarbeitskreis
Nicht nur für die Bewohnerinnen wurde der Handarbeitskreis gegründet. Gemeinsam häkeln, stricken und nähen kann richtig Spaß machen und gibt Anleitung für eine schöne Freizeitbeschäftigung, die allein weiter gepflegt werden kann.
robots
User-Agent: * Allow: / Sitemap: sitemap.xml Disallow: /manager/Küchenhelfer (m/w/d)
Das Haus Bethanien ist eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe und betreut in vier Wohnheimen, ambulant Betreutem Wohnen und vielfältigen Angeboten der Tagesstruktur Menschen mit psychischen Erkrankungen, besonderen…
Information zur 26. Mannheimer Woche der Seelischen Gesundheit:
Wir möchten Sie herzlich zur 26. Mannheimer Woche der Seelischen Gesundheit einladen, die vom 10. bis 18. Oktober 2024 stattfindet. Das diesjährige Motto lautet „HAND in HAND für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ – ein zentrales Thema in der heutigen…
Kreativwerkstatt
In der Kreativwerkstatt steht die Freude am kreativen Gestalten im Mittelpunkt. Es wird mit verschiedenen Techniken und Materialien experimentiert. Auch Gefühle können dadurch ausgedrückt und sichtbar gemacht werden. Die Motorik und Konzentrationsfähigkeit werden gefördert und kleine…
Information zur 26. Mannheimer Woche der Seelischen Gesundheit:
Wir möchten Sie herzlich zur 26. Mannheimer Woche der Seelischen Gesundheit einladen, die vom 10. bis 18. Oktober 2024 stattfindet. Das diesjährige Motto lautet „HAND in HAND für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ – ein zentrales Thema in der heutigen…
Ehrenamtliches Engagement
Wollen Sie uns durch ehrenamtliche Arbeit unterstützen und sich für die von uns betreuten Menschen engagieren? Dafür gibt es vielfältige Möglichkeiten, wie zum Beispiel eine Mitarbeit in den Tagesstrukturangeboten oder persönliche Kontaktpflege zu einzelnen Bewohner*innen. In einem Gespräch lässt…
Ehrenamtliche im Haus Bethanien gesucht – Gemeinsam, Offen und Menschlich.
Wir, das Haus Bethanien e.V., ein betreutes Wohnheim für Wohnungslose und Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen, suchen ehrenamtliche Mitarbeiter. Wir bieten Menschen, für die in unserer Gesellschaft an vielen Stellen kein Platz ist, ein zu Hause und Unterstützung für ein sinnvolles und weitestgehend…
sitemap
Gesprächsrunde „Offenes Ohr“
Die Gesprächsrunde „Offenes Ohr“ soll die Kontaktfähigkeit zu anderen Menschen verbessern. Gemeinsam wird eingeübt, wie man zuhört und sich anderen mitteilt. Ein/e Sozialarbeiter/-in leitet die Gesprächsführung an. Die Themen richten sich nach den Wünschen und Möglichkeiten der Teilnehmenden.…
Ehrenamtliche im Haus Bethanien gesucht – Gemeinsam, Offen und Menschlich.
Wir, das Haus Bethanien e.V., ein betreutes Wohnheim für Wohnungslose und Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen, suchen ehrenamtliche Mitarbeiter. Wir bieten Menschen, für die in unserer Gesellschaft an vielen Stellen kein Platz ist, ein zu Hause und Unterstützung für ein sinnvolles und weitestgehend…
Anfahrt
Haus Bethanien
Kirchenstraße 4-6
68159 Mannheim
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Am Hauptbahnhof mit einer Straßenbahn Richtung Paradeplatz fahren
- Dort umsteigen in Linie 2 Richtung MA/Neckarstadt West oder Linie 6 Richtung LU/ Rheingönnheim
- Haltestelle…
Praktikant:innen
In verschiedenen Bereichen der Einrichtung bieten wir nach unseren Möglichkeiten Praktikumsplätze an: Hauswirtschaft, Küche, Sozialdienst, Tagesstruktur und Hausmeisterei.
Mehrwöchige Praktika zur Unterstützung beruflicher Wiedereingliederung oder zur Berufsvorbereitung sind ebenfalls möglich.
Haus Bethanien gewinnt FUCHS-Förderpreis
Wir freuen uns sehr, im Rahmen des FUCHS-Förderpreises 8000 Euro für die Arbeit im Haus Bethanien entgegennehmen zu dürfen. Es ehrt uns, eine beachtliche Summe gewonnen zu haben. Ein starkes Miteinander, das ist, was wir uns als Einrichtung für unsere Gesellschaft wünschen.…
Redaktion der Hauszeitung
In der Redaktion der Hauszeitung steht die Freude am Schreiben im Mittelpunkt. Ein gelungener Artikel bringt Bestätigung und stärkt das Selbstvertrauen. Der Umgang mit dem PC wird geübt und die Lese- und Rechtschreibkompetenz wird gefördert. Die Heimzeitung „Schmetterling“ präsentiert…
Haus Bethanien gewinnt FUCHS-Förderpreis
Wir freuen uns sehr, im Rahmen des FUCHS-Förderpreises 8000 Euro für die Arbeit im Haus Bethanien entgegennehmen zu dürfen. Es ehrt uns, eine beachtliche Summe gewonnen zu haben. Ein starkes Miteinander, das ist, was wir uns als Einrichtung für unsere Gesellschaft wünschen.…
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Wir suchen ab sofort in Teilzeit (20 Std./Wo) einen Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Aufgaben
- Umfassende Personalsachbearbeitung von der Einstellung bis zum Austritt
- Erstellung von Arbeitsverträgen
- Administrative Betreuung…
myBuddy - Kleinigkeiten verbinden
Herzlichen Dank an die Gründerin von myBuddy Weihua Hang. Die Freude der Bewohner*innen und Mitarbeiter über die süße Überraschung war groß.
myBuddy ist ein 2021 in Mannheim gegründetes Award-Winning SocialTech Start-up. Unter dem Motto "einfach.zusammen.wachsen." fördert das Unternehmen das…
Hauskino
Gemeinsam einen Film zu sehen, hinterlässt einen gemeinsamen Eindruck. Filme sind mehr als das Erzählen einer Geschichte. Filme wecken Gefühle und sprechen durch Bilder und Sprache. Diese Sprache wollen wir gemeinsam im Hauskino entdecken. Wir sehen Filme, die etwas zu sagen haben…
Richard Brox zu Gast im Haus Bethanien
Der ehemalige Mannheimer Obdachlose Richard Brox hat am Freitag, den 13.12. ein Weihnachtsessen, wie er sagt, für die „Ärmsten der Armen“ organisiert. Im Haus Bethanien Mannheim ließ er auf eigene Kosten Spanferkel und Kartoffelsalat ausgeben. „Ich möchte den Menschen von Herzen etwas zurückgeben“,…
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Haus Bethanien e.V.
Gemeinnütziger Verein, Mitglied im Diakonischen Werk Baden als Dachverband
Kirchenstraße 4-6
68159 Mannheim
Vereinsregister: VR 202
Registergericht: Registergericht Mannheim
Vertreten durch:
Pflegefachkraft; Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Heilerziehungspflege (m/w/d)
Wir suchen ab sofort in Teilzeit (30 Std./Wo) eine Pflegefachkraft (m/w/d) - Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Heilerziehungspflege
- Sind Sie kommunikativ und entscheidungsfreudig?
- Schätzen Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit?
- Arbeiten…
Richard Brox zu Gast im Haus Bethanien
Der ehemalige Mannheimer Obdachlose Richard Brox hat am Freitag, den 13.12. ein Weihnachtsessen, wie er sagt, für die „Ärmsten der Armen“ organisiert. Im Haus Bethanien Mannheim ließ er auf eigene Kosten Spanferkel und Kartoffelsalat ausgeben. „Ich möchte den Menschen von Herzen etwas zurückgeben“,…
Exkursionen
Eine Gesprächsgruppe erfüllt nur dann ihren Zweck, wenn die Gruppe miteinander spricht. Für alle, die sich in einer Gesprächsgruppe nicht öffnen können, haben wir einen anderen Rahmen gefunden: Exkursionen. Bei einem gemeinsamen Spaziergang kommt man ungezwungen zueinander. Dabei…
MVV Weihnachtsspende
Vorstandsvorsitzender Dr. Georg Müller überreicht Weihnachtsspende des Unternehmens an vier gemeinnützige und soziale Organisationen
Seit 2010 verzichtet das Mannheimer Unternehmen auf Weihnachtsgeschenke an Geschäftspartner sowie Kunden und unterstützt stattdessen gemeinnützige…
Datenschutzerklärung
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2)…
MVV Weihnachtsspende
Vorstandsvorsitzender Dr. Georg Müller überreicht Weihnachtsspende des Unternehmens an vier gemeinnützige und soziale Organisationen
Seit 2010 verzichtet das Mannheimer Unternehmen auf Weihnachtsgeschenke an Geschäftspartner sowie Kunden und unterstützt stattdessen gemeinnützige…
Bücherei-Team
Die Mitglieder des Bücherei-Teams lesen gerne. Sie haben deshalb Freude daran, auch andere Bewohnerinnen und Bewohner für Bücher zu begeistern. So werden die Bücher der Hausbibliothek sortiert, katalogisiert und ausgeliehen. In der Hauszeitung erscheint ab und zu eine aktuelle Buchempfehlung.
robots
User-Agent: * Allow: / Sitemap: sitemap.xml Disallow: /manager/Feuerwehr entzündet Herzen im Haus Bethanien
Die freiwillige Feuerwehr Gaiberg überraschte die Bewohner*innen unseres Hauses am vergangenen Donnerstag mit Weihnachtsgeschenken.
Bereits zum 10. Mal hatte die Feuerwehr in Gaiberg zur Geschenkaktion aufgerufen. Vom 30.11. bis 7.12. durften Einwohner*innen Geschenktüten mit haltbaren Weihnachtsleckereien,…
Die Trockenen
Das Gesprächsangebot Die Trockenen richtet sich an „trockene“ Alkoholiker/-innen im Haus Bethanien. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre offen über ihre Suchtproblematik zu reden. Es werden auch Informationen und Erfahrungen zum Thema Alkoholismus mit…
Feuerwehr entzündet Herzen im Haus Bethanien
Die freiwillige Feuerwehr Gaiberg überraschte die Bewohner*innen unseres Hauses am vergangenen Donnerstag mit Weihnachtsgeschenken.
Bereits zum 10. Mal hatte die Feuerwehr in Gaiberg zur Geschenkaktion aufgerufen. Vom 30.11. bis 7.12. durften Einwohner*innen Geschenktüten mit haltbaren Weihnachtsleckereien,…
sitemap
Digitale Teilhabe ermöglichen
Vielen Dank Yordanka Rotta, von Inner Wheel und Aboutlama im C-HUB für die Spende von PCs und 8mal Monitoren, Displays und Mäusen für unsere technische Ausstattung.
Wir ermöglichen damit unseren Bewohnern die digitale Teilhabe, die im privaten, aber auch im selbst-organisierten…
BiG-Treff („Bibel im Gespräch“)
Neben allen fachlich-therapeutischen Bemühungen für unsere Bewohner/-innen ist es uns wichtig, ihnen auch in ihren tiefen Sinn- und Lebensfragen Hilfestellung zu geben oder sie zum Nachdenken über solche Dinge anzuregen. In der Gesprächsgruppe BiG-Treff („Bibel im Gespräch“) bieten…
Frohe Weihnachten wünscht das Haus Bethanien
„Frieden hinterlasse ich euch. Meinen Frieden gebe ich euch. Ich gebe euch nicht, wie die Welt gibt. Seid nicht beunruhigt und fürchtet euch…
Haus Bethanien e.V. unterstützt die 28. Mannheimer Vesperkirche mit Wohnungsnotfallberatung
Vom 12. Januar bis zum 9. Februar 2025 findet in der CityKirche Konkordien die 28. Mannheimer Vesperkirche statt. Unter dem Motto „Menschenskind!“ bietet sie einen Ort der Wärme, Gemeinschaft und Unterstützung für Menschen in prekären Lebenssituationen.
Wir beteiligen uns auch dieses Jahr…
Spiele-Treff
Beim gemeinsamen Spielen werden Beziehungen gepflegt. Der Rahmen des Spiels bietet dafür eine ungezwungene Ebene. Die „Hürden“ zu anderen werden leichter überwunden. In unserem Spiele-Treff kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Sie erleben dort, was viele von ihnen hinter…
Sportangebote
An den Sportangeboten nehmen junge und ältere Menschen teil. Je nach Jahreszeit und Interessenlage werden zum Beispiel Tischtennis, Badminton, Schwimmen, Basketball, Fußball oder Minigolf angeboten. Der Kegelclub trifft sich einmal in der Woche. Dabei haben alle eine Menge Spaß. In…
Pizza für Alle
Vielen Dank für die wunderbare Aktion an Kerim Kilic und sein Pizzeria PAPI Team!
80 Portionen Pizza in einer Stunde mit Produktion, Transport und Ausgabe war eine meisterliche Leistung. Für unsere Bewohner eine schöne Überraschung zu Weihnachten.
Vielen…
Feste
Frühlings-, Sommer-, Herbstfest, Silvesterparty... Anlässe, um mit unseren Bewohnern und Bewohnerinnen zu feiern, gibt es nie genug. Die Küche trägt mit Waffeln, Eis, Salaten und Gegrilltem zum Gelingen bei. Eine beliebte Attraktion bei unseren Festen sind Spiele. Die Mitarbeitenden haben immer wieder…