Osteressen im Haus Bethanien

„Und er nahm das Brot, dankte, brach es und gab es ihnen mit den Worten: ‚Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; dies tut zu meinem Gedächtnis.‘ Ebenso nahm er auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: ‚Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird.‘“ Lukas 22,19

In Lukas 22 lud Jesus seine Jünger ein, in Gemeinschaft zu essen und so das Band der Liebe und Solidarität zu stärken: „Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; dies tut zu meinem Gedächtnis.“ In diesem Geist möchten wir unser Osteressen feiern – als eine Zeit des Teilens und des Miteinanders. Wir freuen uns in diesem Jahr ein besonderes Osteressen zu veranstalten, das am 22.4. stattfinden wird. Das Mahl wird großzügig von Herrn Richard Brox gesponsert und soll eine besondere Gelegenheit bieten, gemeinsam zu feiern, zu essen und zu teilen. Herr Richard Brox hatte schon einmal erfolgreich die Bewohner*innen des Hauses zu einem gemeinsamen Mahl geladen. Eingeladen sind neben den Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des Haus Bethanien auch einige bedürftige Menschen aus der Umgebung, welche die Hilfsstelle Anker besuchen. 

Besonders erfreulich: Auch der Verein Barber Angels, der sich um die Bedürfnisse von Obdachlosen und Menschen in prekären Lebenslagen kümmert, wird an diesem Tag mit von der Partie sein. Dies tun sie vor allem indem sie solchen Menschen die Haare schneiden und ihnen damit ein Stück Selbstwert zurückgeben. Durch diese Zusammenarbeit entsteht ein wertvoller Moment der Gemeinschaft, in dem sich unterschiedliche Gruppen verbinden und füreinander sorgen. Das Osteressen ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Symbol der Solidarität und des Miteinanders. Es ist eine Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und einander zu unterstützen. Wir danken Herrn Richard Brox und den Barber Angels herzlich für seine großzügige Unterstützung, die dieses Ereignis erst möglich macht. 

(Bildquelle: pixabay)